Siehe dazu auch:
Umstrittenes Gesetz:
Italienische Wikipedia aus Protest offline
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-10/wikipedia-italien-offline
Durch mein Internettagebuch aus Rom - damals 1998 - als ich jeden Tag über unseren Alltag mit den drei kleinen Kindern als so genannte Expats geschrieben habe - täglich, im Internet! - fühle ich mich eigentlich als Bloggerin der ersten Stunde - noch bevor es den Begriff und die leichte Zugänglichkeit überhaupt gab. Meine Notizen aus Italien sind sozusagen das Ur-Blog überhaupt.
(PresseBox) Stuttgart, 19.08.2011, Die Nationale Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NaBiBB) in Bonn, die Verwaltungsbehörde für das EU-Programm für Lebenslanges Lernen, hat das vom Regierungspräsidium Karlsruhe gemeinsam mit der Handwerkskammer Region Stuttgart durchgeführte Austauschprojekt "Team 2011 - Junge HandwerkerInnen in Denkmalpflege und Dienstleistung" in Anerkennung der guten Qualität diese Projektes mit dem Prädikat "Good Practise - Mobilitätsprojekte 2010" ausgezeichnet.
Im Rahmen des zum 13. Mal durchgeführten Projektes erhielten 15 Junghandwerker die Gelegenheit, nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung im Handwerkskammerbezirk Stuttgart ein dreimonatiges Berufspraktikum in Volterra/Italien zu absolvieren. Das Praktikum schloss einen Intensivsprachkurs und ein Kulturprogramm ein. Die jungen Handwerker arbeiteten an der Sanierung der mittelalterlichen Klosterruine Badia Camaldolese und dem Umbau des ehemaligen Stadtgefängnisses im Stadtzentrum von Volterra mit.
Ziel des Projektes ist es, sich neben dem Erlernen der italienischen Sprache Kenntnisse traditionelle Handwerkstechniken in einer denkmalgeschützten historischen Umgebung anzueignen und auf den Lernbaustellen erste berufliche Erfahrungen mit der Arbeit in einer fremden kulturellen Umgebung zu sammeln.
Die Maßnahme wird durch das Europareferat des Regierungspräsidiums Karlsruhe und der Handwerkskammer Region Stuttgart organisiert, die das Praktikum als Weiterbildungsmaßnahme für besonders qualifizierte Junghandwerker anerkennt und finanziell unterstützt. Die Praktika werden von der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufliche Bildung (NaBiBB) aus dem EU-Programm für Lebenslanges Lernen - Leonardo da Vinci mit 41.000 Euro gefördert.
Das Projekt wird in Italien von der Stadt Volterra, dem Kulturzentrum Villa Palagione und der Sparkassenstiftung von Volterra betreut. Die Teilnehmer sind während ihres Aufenthaltes in einer Unterkunft der Naturfreunde Gruppo Italiano del Amici della Natura (G.I.A.N.) als Gruppe untergebracht und müssen sich während ihres Praktikums weitgehend selbst organisieren. Für den Zeitraum von Januar bis März 2012 ist ein Folgeprojekt geplant.
Die Ebene von Sybaris ist einer der wenigen flachen Gegenden Kalabriens. Sie liegt zwischen dem Bergmassiv des Pollino, dem Sila Gebirge und den Bergen von Orsomarso und war in alten Zeiten ein wichtiges Zentrum der Magna Graecia. Doch der Herrlichkeit der Antike folgte nach der Niederlage gegen das alte Kroton, dem heutigen Crotone, ein massiver Rückgang. Aufgrund der sich verschlechternden Wetterbedingungen bildeten sich Sumpfgewässer, die das Leben in der Region ungesund machten.
Das Unterkunftsangebot reicht von Hotels, Bed & Breakfast, Campingplätzen, Feriendörferen bishin zu Ferienwohnungen in Sybaris.
Marina di Sybaris befindet sich in einer zentralen Lage im Golf von Taranto, wo man an klaren Tagen mit einem traumhaften Ausblick auf die Bergewelt belohnt wird. Der Strand von Sybaris ist aus feinem Schwemmsand, der sich insbesondere für Beach-Volleyball oder Beach-Tennis optimal eignet. Zudem ist das seicht abfallende Meer, das sich stufenweise in eine Farbenpracht aus zarten Pastelltönen vertieft, ideal für Kinder.
Elba ist die größte Insel des Toskanischen Archipels und nach Sizilien und Sardinien die drittgrößte Insel Italiens. Zusammen mit ihren berühmten Schwesterinseln Capraia und Giglio wird Elba von dem kristallinen Blau des Tyrrhenischen Meers umspült. Bei der Anfahrt mit der Fähre hat man den schönsten Blick auf das Eiland. Die steilen Buchten und Riffe schimmern im Sonnenlicht in Hunderten von Farbtönen und die weiten Sandstrände gehen in eine üppige grüne Vegitation über. Doch Elba ist viel mehr als nur Sonne, Strand und Meer. Die Geschichte erzählt von ihren prähistorischen Bewohnern, Etruskern und Römern, die das hohe Eisenvorkommen der Insel nutzten. Dieses war auch Anlaß der vielen räuberischen Invasionen und blutigen Kämpfe all jener, die sich die wertvollen Eisenminen zu ihrem Eigen machen wollten.
Zu erreichen ist das wunderhübsche Eiland mit Fähren oder Tragflächenbooten der Reedereien Moby Lines, Toremar und Blunavy. Die Fähren nach Elba starten von Piombino und legen in Portoferraio, der Inselhauptstadt, in Rio Marina oder Porto Azzurro an.
Bei der Ankunft mit der Fähre oder dem Schnellboot öffnet sich dem Besucher eine großartige Kulisse: imposante Festungen aus der Renaissance, das hufeisenförmige Hafenbecken, wo bunte Fischerboote neben Millionärsyachten ankern, und sechseckige Wachtürme, die Elba einst zum sichersten Hafen des Mittelmeers machten. Portoferraio ist reich an historischen Denkmälern und Kultur. Die zwei luxuriösen Villen, die von den Römern im 1. Jahrhundert vor Christus erbaut wurden, bieten eindrucksvolle Panoramen. Die erste dominiert mit ihrer stilistischen Perfektion den ganzen Golf und die zweite thront auf einem schmalen Landstreifen, umgeben von einem Meer, das in den Farben eines grünen Saphiers glitzert.
Eine einmalige Gelegenheit
Vom 23. April – 30. April 2011, Osterferien
Für 1 Woche koennen Sie in der Villa del Monte in Zusammenarbeit mit dem ital. kulturgastronomischen Verein „La Tavolata“ an einer gemeinsamen Tafelrunde, Frühstück und Toskanische 4 gängige
Abendmenüs für Ihren Ferienaufenthalt reservieren.
Reichhaltiges Fruehstueck von 8.30 –10.30 Uhr an 7 Vormittagen
Typisch Toskanisches Menu:
Vorspeise, erster Gang, Hauptgericht, Alternative fuer Vegetarier, Nachtisch, an 6 Abenden um 19.30 Uhr, incl. Mineralwasser u. Tischwein
Spezielles Ostermenu,
sowie
Zusaetzliches Angebot:
Toskanischer Kochkurs an 1 Nachmittag ( deutschsprachig, engl., ital.), Weinprobe
Durchfuehrung ab 10 Reservierungen:
Kosten 250 euro/ Woche, Sonderpreise fuer Kinder ( 4-11 J), plus Apartement in der Villa del Monte
Info/ Reservierung: www.villadelmonte.com, oder deutschsprachig: susannefromm@tiscali.it/ Tel. 0039/3482790784